Antrag zur Einrichtung von Tempo-30-Zonen vor Schulen und Einrichtungen der Behindertenhilfe

02. September 2025

Die SPD-Stadtratsfraktion hat einen Antrag eingebracht, der die Verkehrssicherheit im Stadtgebiet deutlich verbessern soll. Konkret schlägt die Fraktion vor, im Umfeld von Schulen, Kindertagesstätten sowie Einrichtungen für Menschen mit Handicap Tempo-30-Zonen einzurichten.

Hintergrund ist, dass die rechtlichen Voraussetzungen im Straßenverkehrsgesetz und in der Straßenverkehrsordnung inzwischen geschaffen wurden, um an sensiblen Orten die Geschwindigkeit dauerhaft zu reduzieren.

Die beantragten Bereiche umfassen unter anderem:

  • Krumbacher Straße auf Höhe St. Josef

  • Teckstraße ab Einmündung Westernacher Straße bis einschließlich Hermelestraße

  • Westernacher Straße auf Höhe der Berufsschule

  • Wilhelm-Eiselin-Straße

  • Landsberger Straße im Bereich der Einmündung Wilhelm-Eiselin-Straße bzw. alternativ eine Ampellösung an der Kreuzung Hoher Weg

  • Kanzelwandstraße – Tegelbergstraße (UAW)

  • Reichenwallerstraße, Rammingerstraße bis Natherstraße – Brennerstraße

Begründung: An den genannten Stellen kommt es regelmäßig zu hohem Verkehrsaufkommen und zu Geschwindigkeitsüberschreitungen. Insbesondere in der Teckstraße führt zudem eine unübersichtliche Kurve zu Gefährdungen. Auch die Ausfahrt aus der Gerberstraße ist problematisch.

„Der Schutz unserer Schulkinder sowie von Menschen mit Handicap muss uns ein besonderes Anliegen sein. Deshalb sollte die Umsetzung dieser Maßnahmen möglichst zeitnah erfolgen“, so die SPD-Fraktion.

online gestellt: Claudia Miller

Teilen