Die SPD Stadtratsfraktion beantragt ein zukunftsfähiges Zufahrtsmanagement für die Innenstadt von Mindelheim

14. März 2025

Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt die Installation von absenkbaren Polleranlagen mit intelligenter Steuerung an allen Zufahrten zur Innenstadt, die nach eingehender Prüfung als sicherheitsrelevant und strategisch sinnvoll eingestuft werden und bitten die Maßnahme im Haushalt 2025 vorzusehen.

Begründung:

Die zunehmenden sicherheitsrelevanten Vorfälle, insbesondere die Amokfahrten der letzten Jahre, haben eine breite Debatte über den Schutz öffentlicher Plätze ausgelöst. Ob Verkehrsberuhigung, Absicherung von Veranstaltungsorten oder allgemeine Terrorabwehr – das Sicherheitsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger und die Anforderungen an die Kommunen zur Veranstaltungssicherheit nimmt stetig zu. Derzeit erfolgt die Absicherung von Veranstaltungen in Mindelheim durch mobile Schutzblöcke, deren Aufbau mit erheblichem Personal- und Zeitaufwand durch den Bauhof verbunden ist. Eine effizientere und nachhaltigere Lösung stellt daher die Installation absenkbarer Polleranlagen dar.

Vorteile der Maßnahme:

  • Erhöhung der Sicherheit: Innenstadtzugänge können bei Veranstaltungen oder in Gefahrensituationen schnell gesperrt werden.
  • Flexibles Zufahrtsmanagement: Rettungskräfte und berechtigte Fahrzeuge erhalten weiterhin Zugang, unbefugte Fahrzeuge werden ausgesperrt.
  • Verkehrsberuhigung: Regelung des Verkehrsflusses, insbesondere zu Stoßzeiten wie Markttagen oder Festen.
  • Amortisation durch Reduzierung des Personalaufwands und der Wartungskosten für mobile Absperrungen durch den Bauhof.
  • Stadtbildfreundliche Gestaltung: Moderne Polleranlagen können optisch unauffällig integriert werden und sind im abgesenkten Zustand nahezu unsichtbar. Um diese Maßnahme unseren Mindelheimer Bürgerinnen und Bürger vorzustellen, sollte dazu zeitnah eine Informationsveranstaltung angeboten werden.

Teilen